Freie Schule Altmark e.V.

Trägerverein der Grundschule und Kita in Depekolk und des Waldkindergartens in Poppau

Nun hat es auch uns erwischt: Zwei Schüler wurden positiv getestet, nachdem in ihren Familien Corona umging. Eltern, Tante, Onkel, Oma . . . alle lagen flach, nur unseren beiden Schülern ging es trotz der nachgewiesenen Virus-Infektion durchweg gut. Da die beiden nach den Osterferien zunächst noch einen Tag zur Schule kamen, ergaben sich zahlreiche Kontaktmöglichkeiten. Deshalb wurde der Großteil der Schülerschaft und des pädagogischen Kollegiums vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Wenn sich keine weiteren Symptome oder Positiv-Tests ergeben, endet die Quarantäne am 21. April.

Henning

 

Viele Sachen klappen leider nicht im Moment wegen Corona, aber auf Weihnachten freuen können wir uns trotzdem noch! Dieser kleine Wald ist im Bastelangebot entstanden und sorgt für eine vorweihnachtliche Stimmung! Wie schön!

Freitags im Angebot trifft sich neuerdings immer die Schülerzeitung-Gruppe. Es werden spannende Themen journalistisch bearbeitet, Texte geschrieben und Interviews geführt.  Auf der Downloadseite könnt ihr euch ab jetzt immer das aktuelle Heft und auch die älteren Ausgaben herunterladen. Schreibt gerne auch mal einen Brief an die Schülerzeitung und teilt darin mit, welche Themen ihr euch wünscht und wie euch die Zeitung gefällt!

Liebe Interessierten! Leider mussten wir den Tag der offenen Tür in Depekolk für diesen Samstag den 07.11.20 wegen der Änderungen zur 8. Eindämmungsverordnung in Sachsen-Anhalt absagen. Alle angemeldeten Besucher sind bereits informiert worden.

Wie geht's nun weiter?

SCHULE: Da die Schulkinder schon fleißig ihre Präsentationen eingeübt haben, werden wir dies nun in mehreren Videos festhalten. Das Videomaterial werden wir hier veröffentlichen, sodass Ihr auf diesem Weg einen Eindruck von unserer Schule gewinnen könnt. Entweder können wir uns dann im Dezember zu einem Infoabend treffen, oder wir werden ZOOM-Meetings anbieten, in denen alle interessierten Teilnehmer ihre Fragen stellen können.

KITA: Das Kita Team wird mit den angemeldeten Interessenten in Kontakt treten und individuelle Lösungen für ein Kennenlernen anbieten.

Auf jeden Fall schaut hier vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren!

Bis dahin, bleibt gesund!

Der Freie Schule Altmark eV unterstützt das Anliegen, einen Bürgerrat "Klimagerechtigkeit und Wege aus der ökologischen Krise" einzuberufen, und hat einen entsprechenden offenen Brief an den Bundestag mitunterzeichnet.

Bei den Bürgerräten handelt es sich um ein junges Instrument demokratischer Meinungsbildung und Bürgerbeteiligung. 160 per Los ausgewählte Bürger diskutieren dabei eine relevante Fragestellung und erarbeiten Handlungsempfehlungen für die Politik. Der erste dieser Bürgerräte wurde 2019 von zivilgesellschaftlichen Akteuren, dem Verein "Mehr Demokratie" und der Schöpflin-Stiftung, ins Leben gerufen. Thema der Beratungen war die Frage, ob und in welcher Form unsere parlamentarisch-repräsentative Demokratie durch weitere Elemente der Bürgerbeteiligung und direkten Demokratie ergänzt werden könne. Im Sommer diesen Jahres griff der Ältestenrat des Deutschen Bundestag die Idee eines Bürgerrates auf und beauftragte ein solches Forum zu "Deutschlands Rolle in der Welt". Die Initiatoren des nun unterzeichneten offenen Briefes halten die Eindämmung der Klimakatastrophe und des ökologischen Kollaps für die größte und dringendste gesellschaftliche Herausforderung und möchten das Potential eines Bürgerrates genau dafür nutzen.

Diesem Anliegen schließen wir uns mit Blick auf die nachwachsende Generation gerne an.

Henning (1.11.2020)