In der letzten Woche vor den Winterferien nahmen wir die Kinder auf eine Reise durch unseren Körper mit. In diversen Angeboten wurden der Blutdruck gemessen, die Zähne angeschaut, die Handgelenke verbunden, die Knochen ertastet, die Sinne getestet. Aus diesen Angeboten ergaben sich fürs Rollenspiel am Mittwoch kleine „Ärzte“ und „Sanitäter“, welche dann die Kinder anleiten und verarzten konnten.
An keinem anderen Tag gab es so viele Schüler_innen in Depekolk mit Gipsverbänden! So ruhig es auch beim Ohrencheck bei Chris zuging, das Wartezimmer strapazierte jegliche Gehörgänge. Da wurde über Zahnweh gejammert und gebrochene Arme geklagt... aber auch nett geplaudert, gebaut, gelesen und ab und an auch mal gestritten. Danke Ralf, für deine Geduld!
Der Donnerstag stand dann im Sinne der Reha. Ob Massage, Klangmalerei, Ergotherapie oder Krankensport, jedes Kind konnte frei wählen.
Ganz entspannt ging es am Freitag über zur gesunden Ernährung, welche mit einem gemeinsamen Frühstück gleich praktisch wurde. In der 1000Blatt Gruppe haben fünf Helfer am Vortag bereits selbst irische Scones gebacken. Diese wurden dann von weiteren Helfern mit Leckereien belegt. Müsli und Obst rundeten alles ab. Toll, dass Laura in der Wildblumengruppe Celina unterstützte. So konnte auch da ordentlich gefuttert werden. ;)
Anne
Am 30. Januar machten die Kinder des derzeitigen Festangebotes "Post" einen Ausflug zum "Zustellzentrum Klötze", also dorthin, wo täglich zwei Lastwagenladungen Briefe und Pakete aus dem riesigen Verteilzentrum Braunschweig ankommen. Die Fracht wird im Zustellzentrum nachsortiert und auf die verschiedenen Briefträger, pardon, Postzusteller, verteilt. Jeder Postzusteller hat eine genau festgelegte Route, die er Hausnummer für Hausnummer abfährt. Und in genau die für diese Häuserfolge passenden Reihe muss die Post morgens gebracht werden, damit das anschließende Verteilen reibungslos klappt.
Nach zwei staunenswerten Stunden fuhren wir wieder zurück nach Depekolk.
Henning
Die Freie Schule Altmark e.V. ist Mitglied beim Bildungsspender. Wenn ihr über die Website im Internet einkauft, geht ein Teil des Geldes als Spende von den Shops an die FSA. Viele große Internetshops unterstützen diese Aktion, die euch kein Geld extra kostet! Auf dieser Seite findet ihr die Links und das Spendenformular für unser Klettergerüst: Bildungsspender.
An der Grundschule Depekolk freuen sich Schüler über ein Paket vom Philatelisten-Bund.
Die Überraschung war den Kindern ins Gesicht geschrieben, als sie am vergangenen Montag ein
schweres Paket des Bundes deutscher Philatelisten (BDPh) in den Händen hielten.
Weiterlesen: Neu gegründete Briefmarken-AG erhält Erstausstattung
Ich biete ab Mitte Februar einen Theaterworkshop an und möchte euch Theaterlustige dazu einladen! Ihr benötigt keine Vorerfahrung, sondern LUST am Erproben, Kennenlernen, Untersuchen, Spüren, Experimentieren...